Meine Leistungen
Mein Ziel ist es, die Fähigkeiten und Kompetenzen Ihres Kindes zu erweitern, Freude am Lernen zu wecken, sowie auch neuen Mut und Zuversicht zu geben.
Für eine optimale Förderung empfehle ich regelmäßige Einzelsitzungen einmal pro Woche.
Lerntherapie
Therapie bei
- Legasthenie, Lese- oder Rechtschreibstörung
- Dyskalkulie, Rechenschwäche
- ADS, ADHS
- Schwierigkeiten im Lern- und Arbeitsverhalten
- Schul- und Prüfungsangst
Lerntraining
für einzelne ausgewählte Lernfelder
- genaues, sinnerfassendes Lesen
- Strategien beim Rechtschreiben
- Tricks beim Rechnen
- Strategien zur Verbesserung von:
Arbeitstempo, Aufmerksamkeit, Konzentration
Lernintensivierung
passend zum Lerntyp
- Einüben von Lernstrategien
- zeitnahe Hilfe bei der Bewältigung des aktuellen Schulstoffes
- Auffüllen von Wissenslücken
Coaching für Jugendliche
für den Schulabschluss, bei AD(H)S
- Stressabbau
- Selbstreflexion
- Zielorientierung
- Zeitmanagement
- Lösungsfokussierung
Schulvorbereitung
für Kinder im Jahr vor Schulbeginn
- spielerische Förderung von Feinmotorik, Aufmerksamkeit, Konzentration, Selbstständigkeit und Eigenorganisation
- als Basis für das erfolgreiche Erlernen von Lesen, Schreiben und Rechnen
Frühförderung
für Kinder ab 3 Jahren
- die in ihrer Entwicklung Auffälligkeiten zeigen
- die eine mögliche familiäre Veranlagung für eine Legasthenie oder Dyskalkulie haben
- Meine Schwerpunkte: Sprache und mathematisches Denken
Entspannung für Kinder und Jugendliche
als Kombination verschiedener Methoden
- Atemübungen, Phantasiereisen
- Massagen für Kinder
- Übungen aus Yoga und Qigong
- Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Beratung für Eltern
bei Fragen rund um
- Erziehung
- Verhaltensauffälligkeiten des Kindes
- Schule (Lern- und Arbeitsverhalten, Übertritt)
- Diagnostik, Hochbegabung
- Elterncoaching
Kosten
Wenn die Voraussetzungen nach § 35a SGB VIII erfüllt sind, ist eine Kostenübernahme durch das Jugendamt für Lerntherapie, Legasthenietherapie oder Dyskalulietherapie möglich.
Als Privatzahler können Sie mein Honorar im Rahmen Ihrer Steuererklärung als außergewöhnliche Belastung (Aufwendungen für die Gesundheit und die Gesunderhaltung) geltend machen. Die aktuellen Preise erfahren Sie bei mir persönlich.
Sofern keine andere Vereinbarung getroffen wird, sind alle Schulferien frei und es entstehen keine Kosten. Im Durchschnitt können Sie mit drei Terminen pro Monat planen.