Es wäre falsch zu sagen, dass die Kinder könnten, wenn sie wollten.
Es wäre richtig zu behaupten, dass sie wollten, wenn sie könnten!
(Lauth/Schlottke)
Neue Wege für das Lernen
Wenn die Lernentwicklung Ihres Kindes von scheinbar nicht überwindbaren Hindernissen erschwert wird, ist es wichtig, die Ursachen zu finden. Deshalb suche ich gemeinsam mit Ihnen zuerst nach den Gründen, bevor ich einen ganz persönlichen Weg für Ihr Kind zu neuen Lernerfahrungen aufweise.
Meine Leistungen
Meine Leistungen
- Lerntherapie
bei Legasthenie, Dyskalkulie, AD(H)S - Lerntraining
für ausgewählte Lernfelder - Lernintensivierung
passend zum jeweiligen Lerntyp - Coaching für Jugendliche
für den Schulabschluss, bei AD(H)S - Schulvorbereitung
als Basis für erfolgreiches Lernen - Frühförderung
für eine positive Lernentwicklung - Entspannung
für Kinder und Jugendliche - Beratung und Coaching
für Eltern zu Erziehung, Schule, Diagnostik
Über mich
Qualifikationen
- Dipl. Sozialpädagogin (FH)
- Lerntherapeutin/Lernpädagogin
- Frühförderin
Plus
- Seminarleiterin für PMR nach Jacobson
(Progressive Muskelentspannung) - Trainerin für das Marburger Konzentrationstraining
Erfahrungen
- Verantwortung für den Förderbereich der Klassen 1-5 an einer Volksschule in Pullach (Lernförderung, Vorbereitung auf Proben, Kooperation mit Lehrkräften etc.)
- Gründung und Aufbau des Waldkindergarten Trudering e.V. (Konzeptentwicklung, Personalführung etc.)
- Gründung und Leitung des Jugendzentrum Grünwald (Freizeitangebote, Projektarbeit, Coaching etc.)
Meine Therapie-Grundsätze
Häufig fällt der sorgenvolle Blick vieler Eltern wie gebannt auf den Lern- und Leistungsstand des Kindes – besonders wenn schlechte Noten ihn sichtbar machen. Zum Problem wird es, wenn alles Üben nicht hilft und es zu Blockaden beim Kind oder Spannungen innerhalb der Familie kommt. So biete ich Ihrem Kind einen neuen Weg für positive Lernerfahrungen:
-
Die Entwicklung des Kindes steht im Mittelpunkt
Damit Ihr Kind an Sicherheit und Selbstvertrauen gewinnt, suche ich vor der Arbeit an den Lernschwächen nach vorhandenen Stärken und baue mit gezielter Förderung darauf auf.
-
Der individuelle Förderplan ist die Basis
Auch wenn eine Diagnose vorliegt, mache ich bei Ihrem Kind einen Eingangstest als Grundlage für den Förderplan, der laufend an den aktuellen Lernstand angepasst wird.
-
Das Material soll Freude wecken
Anhand ansprechender Materialien kombiniere ich das Experimentieren und Handeln Ihres Kindes mit verschiedenen Methoden, um möglichst viele Sinne zu aktivieren.
-
Die Eltern sind Partner
Wenn alle an einem Strang ziehen, wirkt sich die Zusammenarbeit mit Elternhaus, Kindergarten oder Schule positiv auf die Lernerfolge Ihres Kindes aus. Ich nehme mir Zeit für Sie!
Erfahrungen
Ihre Nachricht
Bitte senden Sie mir gerne eine Nachricht mit Ihren Fragen oder Wünschen. Ich werde mich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ihre Kontaktdaten
Kontakt
Sandra Kollmer
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Lerntherapeutin/Lernpädagogin
Praxis für Lerntherapie
und individuelles Lernen
Feldbergstraße 5
81825 München
Tel. 089 460 96 200
kontakt@praxis-lernraum.de
Sprechzeiten
Mo bis Do 9.00-11.00 Uhr